
Das Ergebnisprotokoll gibt es hier: Ergebnisdokumentation 5. Moderierter Austausch Holstenplatz_Suttnerpark END
Festschrift zum 150. Jubiläum Die Festschrift ist im November 2024 fertig geworden und wird in der Gemeinde und im Freundeskreis ausgegeben. Sie enthält Grußworte, Geschichtliches, Gründung, Kaiserzeit, 3. Reich, Nachkriegsgeschichten, Wendezeit und Neuzeit sowie Erinnerungen der Pastorinnen, Pastoren, der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der Druckversion wird eine Online-Version mit weiteren Texten und…
Happy Birthday to… me! 🎉 Tja, da bin ich nun, stolze 153 Jahre jung – die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Altona. Wenn ich mich selbst so betrachte, muss ich schmunzeln: Von einer kleinen Gründung 1871, als Hamburg noch ohne Elbphilharmonie war und Pferde die Straßen beherrschten, bis hin zu heute, wo die Welt digital und schneller denn…
„Schönen guten Morgen!“, das ist Lesung, Musik, Gespräch, Imbiss …. hoffentlich einfach ein schöner Morgen! Der Eintritt ist frei. Tamar Noort wird aus ihrem Roman lesen und Fragen zum Leben, zu ‚Gott und die Welt‘ und über das Schreiben beantworten. Die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde. Danach besteht im Café der Christuskirche noch die Möglichkeit…
Zeig uns deine Krippe! Für die Krippenausstellung suchen wir noch Krippen, die wir ausstellen können. Hast du eine besonders schöne, besonders normale, besonders interessante Krippe, die sonst nur unter deinem Tannenbaum zu sehen ist? Wir freuen uns, wenn wir sie ausstellen dürfen! Toll wäre es, wenn du uns noch ein paar Zeilen zu deiner Krippe…
Andacht vom 16.11.24 Monster im Schlafzimmer Hier als Audio Ich habe ein Monster im Schlafzimmer. Ein prachtvolles Exemplar! Manchmal, wenn ich nachts wach werde und aufstehe, streife ich es mit meinem Bein. Alles nicht schlimm. Ganz weich und flexibel. Habe ich ‚Monster‘ gesagt? Nein, natürlich meine ich Monstera. Ich habe seit ein…
„Alles hat seine Zeit“, heißt es in der Bibel. Aber auch was vorbei und schon fast vergessen ist, kann bedeutsam für unsere Gegenwart und Zukunft sein. Steffi Eggers-Macuch, Mitglied im Vorstand des Diakoniewerks TABEA, nimmt uns mit hinein in den Wandel der Zeit am Beispiel der Diakonie. Gemeinsam wollen wir Vergangenes beleuchten, um das Heute…
Das kann doch nicht alles gewesen sein! … … denken wohl einige Leute, die „in die Jahre gekommen“ sind, nicht zuletzt auch die Generation der „Baby-Boomer“. Was kommt da noch auf mich zu: nach dem Berufsleben, als Ruheständler:in, im letzten Lebensviertel? Wie gestaltet sich mein Lebensabend – wie gestalte ich meinen Lebensabend? Darum geht es…
Bereits im November 2023 startete ‚Musik im Suttnerpark‘ mit einem adventlichen Bläserkonzert im Suttnerpark. Adventliche Stimmung und eine wohlige Atmosphäre machten sich breit, als die BläserInnen der St.Martinus-Kirche aus Eppendorf im Herzen Altonas ihre Blechinstrumente hervorholten, um der Nachbarschaft rund um den Suttnerpark ihre Melodien vorzutragen. Ein paar Lieder wurden auch mit Spontangesang von den…