Berthas Adventsmärktchen – ein Bericht

Vom 30.November bis 8.Dezember 2024 fand im Suttnerpark und im Innenhof der Christuskirche zum ersten Mal ‚Berthas Adventsmärktchen‘ statt.
Nachdem eine Nachbarin nach dem 3. Berthafest (veranstaltet von NachbarInnen, der Christuskirche und Pro Quartier) im September 2024 angeregt hatte, dass man doch auch einmal einen Weihnachtsmarkt für die Nachbarschaft organisieren könnte, hatten sich Mitarbeitende der Christuskirche an konkrete Planungen für ein kleines Märktchen gemacht.
Schon in der Planungsphase war klar: Wir wollen es gemütlich halten und zugleich darauf achten, dass das Märktchen keinen kommerziellen Touch bekommt.
Festgelegt wurde, dass der gesamte Erlös an drei Spendenzwecke gehen sollte:
- Palette e.V. – Spendenzweck, der unmittelbare Auswirkungen im Stadtteil hat.
- United4Rescue (Gemeinsam retten im Mittelmeer) – Spendenzweck, den die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Altona regelmäßig aufruft. Die Gemeinde ist Bündnispartner von United4rescue.
- Hilfe für vom Krieg betroffene Menschen im Sudan – Spendenzweck, der durch die Familie, die den Imbiss Ibras (Holstenstr.) betreibt, einen direkten Bezug zur Herkunft Gewerbetreibender des Stadtteils hat.Die Woche vor dem Adventsmärktchen war angefüllt mit Aufbauarbeiten: Stück für Stück entstanden die Marktstände (aus geliehenen Gerüstteilen, vorhandenen Materialien und bedruckten LKW-Planen) und die Infrastruktur (Elektrik, Küchenmaterialien etc.) des Märktchens. Auch die Krippenausstellung (19 unterschiedliche Krippen) musste installiert und der Kirchenraum der Christuskirche zu einem ‚adventlichen Raum‘ gestaltet werden.
Alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen haben sich außergewöhnlich engagiert. Neun Tage am Stück einen Stand zu betreuen, auf- und abzubauen, dazu gehört schon jede Menge Spannkraft und guter Wille. Dankbar war das Stammteam auch für helfende Hände, die an ein oder zwei Tagen mitarbeiteten. Erfreulich war auch, dass zwei Klienten von Palette e.V. die ganze Zeit am Stand am Popcornstand mitgearbeitet haben und somit auch für guten Austausch in der Nachbarschaft sorgten.
Am Samstag, 7.12., sorgte ein Abend voller Poesie und Musik mit dem Duo Monadh aus Berlin für ‚Gnadengedanken im Advent‘. Man konnte nicht nur ‚Stecknadeln fallen hören‘, sondern auch zur innerlichen Ruhe kommen und gestärkt durch gute Gedanken, die die schweren Seiten des Lebens nicht ausblendeten, ins weitere Wochenende und in den Alltag gehen. Musikalisch einfühlsam und ansprechend begleiteten Lieder zu Gitarren- und Klaviermusik den Abend.
Mithilfe der Unterstützung des Bezirksamts Altona und von Pro Quartier konnten die vielen unterschiedlichen Stände und Aktivitäten realisiert werden.
Über die gute Zusammenarbeit und auch über die persönlichen Kontakte, die vor allem am Mittwoch, dem 4.12. aufgrund des im Sprachcafé der Christuskirche stattfindenden 5.Moderierten Tisches des Bezirksamtes stattfanden, zeigten sich alle Beteiligten
erfreut.
Berthas Adventsmärktchen war ein weiterer wichtiger Baustein für das Miteinander und die Kommunikation im Stadtteil. Viele BesucherInnen äußerten sich begeistert und dankbar für den mit Herz und Hirn ansprechend gestalteten Adventsmarkt und empfahlen einen Fortsetzung des Adventsmärktchens in 2025.
Besonders erfreulich ist auch die Tatsache, dass jedem der o.g. Spendenzwecke aufgrund des Gesamterlöses von 2331 € jeweils 777 € überweisen werden konnten.
Die Nachbarschaft und die Mitarbeitenden der Christuskirche dankt allen BesucherInnen des Adventsmärktchens, dem Bezirksamt und Pro Quartier für die großartige Unterstützung.
… und jetzt: Frohes Fest und bis 2025!