„Mehr als Musik“ am Freitag, 22. August, 19.00 Uhr: Gewagt!

Freitag, 22.August, 19:00 Uhr:
„Gewagt!“ Das inspirierende Erbe der Täuferbewegung (1525-2025)
Ein Vortrag von Prof. Dr. Andrea Strübind, Professorin für Kirchengeschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
In diesem Jahr findet das Gedenken an die Entstehung der reformatorischen Täuferbewegung seinen Höhepunkt: Die erste Gläubigentaufe in Zürich, die in der Erinnerungskultur der täuferischen Kirchen als Beginn der Täuferbewegung gedeutet wird, jährt sich zum 500. Mal.
Aus diesem Anlass werden wir uns mit der Vielfalt der täuferischen Bewegungen, der engen Verbindung von Mennoniten und Baptisten sowie mit den bleibenden Impulsen der täuferischen Traditionen beschäftigen: Revolutionäres Gemeindemodell, Kampf für Glaubens- und Gewissensfreiheit, konsequente Nachfolge, Utopie einer geschwisterlichen Welt.
Welche Rolle spielt das täuferische Erbe für unsere heutige konfessionelle Identität? Welche Erinnerungskultur brauchen wir angesichts der Herausforderungen der Gegenwart? Eintritt frei – Spenden willkommen.
„Mehr als Musik“ ist ein Treffpunkt mit Musik, Thema und Gesprächsforum für Leute, die noch mitten im Berufsleben stehen, die gerade in Rente gegangen sind oder die ihr Rentnerleben bereits aktiv gestalten. Seien Sie herzlich eingeladen, dabei zu sein! Wir freuen uns auf neue Gesichter und bereichernde Gespräche in unserer offenen Runde. Treffpunkt: „Rondell“ im Untergeschoss der Christuskirche.