Februarprojekt mit der Oncken-Gemeinde

Der Februar 2019 steht ganz im Zeichen der Verbundenheit.
Die Oncken-Gemeinde und die Christuskirche Altona gestalten gemeinsame Gottesdienste, Gruppenstunden, Themenabende und Zeiten des Miteinanders.
Unter dem Motto Glaube und Gefühl werden die 28 Tage ganz praktisch. Welche Rolle spielt das Gefühl im christlichen Glauben? Wie gehen wir mit Gefühlen wie »Angst«, »Trauer«,
»Freude«, aber auch »Überraschung« um?

In den vier Gottesdiensten, die alle um 10:30 Uhr in der Christuskirche Altona stattfinden, widmen wir uns diesen Themen. In den vier Wochen gibt es dazu inhaltlich passende Bibelstunden und Theologische Abende in der Oncken-Gemeinde.

Flyer herunterladen: Programm Februarprojekt

Biblische Geschichten, die Mut machen

Wir laden herzlich ein zum Mittagessen mit
Referat – Gespräch – Begegnung am Dienstag,
15. Januar 2019, 10.00 – 12.30 Uhr.
Thema: „Biblische Geschichten, die Mut machen trotz Scheitern“
Referent: Pastor Manfred Kasemann

Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 5 Euro. Kontakt: 040 870 50 30 Pastor Kasemann. Wir bitten um Anmeldung bis zum 13. Januar, wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.

147 Jahre Christuskirche

Geburtstagstorte 147 Jahre Christuskirche Altona

Wir sind 147 Jahre alt!
Am Montag, den 19. November haben wir das gefeiert:
Es gab ein buntes Programm für Kinder (CandyBar, Musik & Tanz, Basteln, Erlebnisparcour, Spiele, Kinderschminken und Kuchen mit Jana & Mareike),
die Offene Kirche, Impressionen & Schlaglichter (Die Baptisten-Gemeinde Altona im Kontext ihrer Umwelt, Vortrag von Pastor Manfred Kasemann),
eine Andacht & Musik mit Pastor Michael Noss (Präsident des Bundes evangelisch-freikirchlicher Gemeinden) und
ein gemeinsames Abendessen mit Pastor & Koch Maurício da Silva Carvalho (Initiator „Joshuas Kitchen“ und „Our Kitchen“).
Zum Abschluß gab es den abgebildeten phantastischen Kuchen von Hadis.

Viel Kreativität und fleißige Helfer haben diesen großartigen Tag zu einem Fest werden lassen!

Wir feiern den 147. Geburtstag

Wir laden ein, mit uns den 147. Geburtstag unserer Gemeinde zu feinern.
Datum: Montag, den 19. November
Programm:
16.00 Uhr Kinder feiern den Gemeindegeburtstag
Für Kindergarten- und Grundschulkinder: CandyBar, Musik & Tanz, Basteln, Erlebnisparcour, Spiele, Kinderschminken und Kuchen (mit Jana & Mareike)
17.00 Uhr Offene Kirche, Impressionen & Schlaglichter:
Die Baptisten-Gemeinde Altona im Kontext ihrer Umwelt

Pastor Manfred Kasemann
18.00 Uhr Andacht & Musik
Pastor Michael Noss (Präsident des Bundes evangelisch-freikirchlicher Gemeinden)
18.45 Uhr gemeinsames Abendessen
Pastor & Koch Maurício da Silva Carvalho (Initiator „Joshuas Kitchen“ und „Our Kitchen“)

„Probier’s mal mit Gelassenheit…“

Wir laden herzlich ein zum Mittagessen mit
Referat – Gespräch – Begegnung am Dienstag,
30. Oktober, 10.00 – 12.30 Uhr.
Thema: „Probier’s mal mit Gelassenheit…“
Referentin: Friedhilde Bartels, Präsidentin der Deutschen Fachgesellschaft Aktivierend-therapeutische Pflege e.V. Von 1996 bis 2016 war sie Pflegedienstleiterin im Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbH unter anderem in der Medizinisch-Geriatrischen Klinik.

Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 5 Euro. Kontakt: 040 870 50 30 Pastor Kasemann. Wir bitten um Anmeldung bis zum 28. Oktober, wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.

Orgelkonzert „Alle Zeit ward Gegenwart“

Daniel Zimmermann spielt Werke von Buxtehude, Scheidt, Bach, Brahms, Mendelssohn und Langlais.
Konzert aus Anlass der Renovierung und Überholung der Steinmeyer-Orgel
Sonntag, 19. August 2018, 18 Uhr – Eintritt frei.

Herzliche Einladung zu diesem besonderen Orgelkonzert in die Christuskirche Altona. Nach langer Überlegung, Planung und Arbeit ist es nun gelungen, die Steinmeyer-Orgel von 1959 nach einer nötigen Ausreinigung und Überholung in einem neuen Glanz zu präsentieren.

… mehr

„Miteinander gut reden“ – und auch konkrete Hinweise aufeinander zu hören.

Neugierig älter werden
Treffen zu Lebens- und Glaubensfragen.
Wir laden herzlich ein zu Referat – Gespräch – Begegnung und Mittagessen am
Dienstag, 28. August, 10 – 12.30 Uhr.

Thema:
„Miteinander gut reden“ – und auch konkrete Hinweise aufeinander zu hören.
Referent:
Dietmar Ullrich, Therapeut, Hamburg.

Unkostenbeitrag für Mittagessen: 5 Euro.
Wir bitten um Anmeldung ( Pastor Kasemann 040 870 50 30 ) bis zum 26. August , wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.

Nichts für Feiglinge – vom guten Umgang mit der Angst

Neugierig älter werden

Wir laden herzlich ein zum Mittagessen mit Referat – Gespräch – Begegnung am
Dienstag, 10. Juli, 10.00 – 12.30 Uhr.

Thema:
Nichts für Feiglinge – vom guten Umgang mit der Angst.
Referent:
Dr. Daniel Kopf, Facharzt für Gerontologie und Gerontopsychiatrie.

Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 5 Euro. Kontakt: 040 870 50 30 Pastor Kasemann. Wir bitten um Anmeldung bis zum 8. Juli, wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.

„Mich übersieht keiner“

Neugierig älter werden:
Wir laden herzlich ein zu Referat – Gespräch – Begegnung und Mittagessen
am Dienstag, 15. Mai, 10. – 12.30 Uhr.
Thema: „Mich übersieht keiner“.
Referentin: Dr. Eva Wlodarek, Diplom-Psychologin, Hamburg .
Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 5 €. Wir bitten um Anmeldung bis zum 13.Mai , wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.
Paulus redet davon, dass Christen“ erleuchtet“ wurden und Gott es in ihren Herzen hat „aufleuchten“ lassen ( 2.Kor 4 ). Mit Recht kann man sagen, ein Christ hat Ausstrahlung ! Aber was bedeutet das für den Alltag ? Eva Wlodarek geht dem in praktischen Impulsen nach.

Christuskirche - seit 1871 in Altona