Ein Tangoabend zum Genießen

Datum: 14. April 2018
Uhrzeit: 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Eintritt: Spende

Die musikalische Heimat von Duo Trovero (Hendrik Leßmann am Bandoneón und Martín Torres Godoy am Klavier) ist tanzbarer und konzertanter Tango Argentino.
Die Musiker spannen einen abwechslungsreichen Bogen von alten Tango-Klassikern bis zu Werken der Nach-Piazzolla-Ära, aufgelockert durch Ausflüge in die argentinische Folklore und in die Filmmusik, ergänzt durch sympathische Moderationen.

Das Bandoneón mit seiner rauen, teils wehmütig-melancholischen, teils expressiv-drängenden Stimme und die Ausdrucksstärke des Klavieres zwischen zartestem Pianissimo und expressivem Orchesterklang lassen ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis entstehen.

Duo Trovero gestaltet in seltener Besetzung einen Konzertabend voller Spielfreude in angenehm lockerer Atmosphäre.

„Ich komme einfach nicht weiter!“ – wenn die Vergangenheit im Weg steht.

Wir laden herzlich ein zu Referat – Gespräch – Begegnung und Mittagessen am Dienstag, 6. März, 10. – 12.30 Uhr.
Thema: Ich komme einfach nicht weiter! – wenn die Vergangenheit im Weg steht.
Manche Menschen haben den Eindruck, dass sie in ihrer Lebensentwicklung einfach nicht vorankommen.
Eine mögliche Ursache: alte Lebensstrategien, die früher nützlich waren, blockieren und erweisen sich heute als untauglich.
Der Referent geht diesen Blockaden nach und hilft, sie zu überwinden.
Referent: Wilhelm Freund, Logotherapeut, Hamburg.
Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 5 €. Anmeldung bis zum 4.März, wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.

Wie man mit Ärger konstruktiv umgehen kann

Treffen der älteren Generation zu Lebens- und Glaubensfragen

Wir laden herzlich ein zu Referat – Gespräch – Begegnung und Mittagessen am Dienstag, 9. Januar 2018, 10. – 12.30 Uhr.
Thema: Wie man mit Ärger konstruktiv umgehen kann: Wege zu einfühlsamen Gesprächen.
Referentin: Pastorin Petra Reinicke, Mediatorin und Supervisorin, Wedel
Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 5 €.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Januar, wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.

Unsere Krippe unter dem Weihnachtsbaum

Ein schöner Ausschnitt unserer Weihnachtskrippe. Überall werden Menschen von diesen Figuren angezogen. Nur Tradition ? Eine Weihnachtskrippe ist ein Mosaik biblischer Aussagen. Eine Zusammenstellung, die in dieser Konzentration in der Bibel nicht zu finden ist. Viele Motive und Hinweise aus der Bibel sind hier zusammengefügt und geben diesem Weihnachtsensemble seine Tiefe. Verliert man das aus dem Blick, wird es zu einer Gradwanderung zwischen Kitsch und Spott. …mehr

Adventliches Singen – mit Einführung in die Entstehung der Lieder

Neugierig älter werden – Treffen der älteren Generation

Wir laden herzlich ein zu Referat – Gespräch – Begegnung und Mittagessen am Dienstag, 28. November, 10. – 12.30 Uhr.
Thema: Adventliches Singen –
mit Einführung in die Entstehung der Lieder
.
Referent: Diakon Henning Worreschk, Geesthacht.
Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 5 €.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 26. November 2017, wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.

Hamburger Nacht der Kirchen: a taste of tango

Glück ist… Glaube und Leben, die zusammenfinden wie in dramatischer Musik

Tango Argentino mit „Duo Trovero“ am Samstag den 16.9. von 21:00 – 22:00
Das Duo Trovero spielt im Rahmen der „Nacht der Kirchen“ Auszüge aus dem Konzertprogramm „a taste of tango“: eine bunte kurzweilige Mischung aus allen Winkeln und Ecken des Genres.

Eintritt frei
22.00 Schlussandacht

„Mit dem eigenen Leben versöhnt ?“

Wir laden herzlich ein zu Referat – Gespräch – Begegnung und Mittagessen am Dienstag, 19. September, 10. – 12.30 Uhr.
Thema: „Mit dem eigenen Leben versöhnt ?“.
Referent: Wilhelm Freund, Logotherapeut, Hamburg.
Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 5 €.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 17. September 2017, wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.

Konzert und Lobpreisabend mit „Himmelherz“

Lobpreisabend am Samstag, den 28. Januar um 19.30 Uhr. Claudia Ehlers und Michael Rode sind „Himmelherz“. Sie begeistern junge Ohren für alte Klänge und erfahrene Herzen für frische Sounds – sensibel für den Moment. Kann man nur erleben, kaum beschreiben. Eintritt frei. Spenden erbeten. Am Sonntag, den 29. Januar, um 10.00 Uhr musizieren „Himmelherz“ im…

Christuskirche - seit 1871 in Altona