„Das ist aber schön hier!“ Bertha-halt-dich-FEST! Ein Bericht

Am letzten Samstag des August fand auf dem Altonaer Holstenplatz und im angrenzenden Bertha-von-Suttner-Park das erste ‚Bertha-halt-dich-FEST‘ statt.
Ab 12:00 Uhr füllte sich das Quartier mit immer mehr Besucher:Innen, so dass sich vom frühen Nachmittag an eine fröhliche Stimmung breit machte. Kinder spielten im Park
Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt: Vor der Christuskirche war da Restaurant La Catalana aus der Holstenstrasse mit Paella, Sangria und manchen anderen Leckereien und die Christuskirche mit einem Grill-, Getränke- und Crepés-Stand vertreten.
Erwachsene nahmen sich Zeit, um an den Flohmarktständen, die auf dem Holstenplatz aneinandergereiht waren, entlang zu schlendern oder um im Suttnerpark einer der insgesamt fünf Bands oder Liedermacher:Innen zu lauschen.
„Das war ein so entspanntes und persönliches Nachbarschaftsfest. Klasse!“, „Ich hab‘ zwar nicht viel an meinem Flohmarktstand verkauft, aber für das Miteinander in unser Nachbarschaft war das absolut toll. Allein deswegen hat es sich schon gelohnt.“ , „Das ist hier alles so normal und freundlich. Macht ihr das wieder?“, „Einfach mal Zeit haben, um mit den Leuten zu schnacken, das ist super … .“, „Das ist aber schön hier!“.
Gegen Ende des Festes gingen kurz die beiden Hauptorganisatoren des Bertha-Festes ans Gesangsmikro auf der Bühne. Stefan Pfaff, Anwohner vom

Die Idee eines Nachbarschaftsfestes mit Flohmarkt, Spielständen für Kinder und einem Bühnenprogramm für Erwachsene war im Laufe der vergangenen zwei Jahre entstanden. 2020 hatte sich eine Nachbarschaftsinitiative gegründet, um die Probleme, die durch öffentlichen Drogenkonsum und Drogenhandel im Quartier entstanden waren, zu thematisieren. Im Laufe des Jahres 2021 hatte das Bezirksamt Altona dann wiederholt Nachbar:Innen, Gewerbetreibende aus dem Quartier, Vertreter:Innen des PK 21 und Sozialarbeiter:Innen von Palette e.V. zu ‚Runden Tischen‘ eingeladen, um eine Verbesserung der Situation rund um den Holstenplatz/Suttnerpark zu erreichen.
Stefan Pfaff: „Ich ging während des Bertha-Fests mehrfach durch den Suttnerpark und über den Holstenplatz und erinnerte mich, wie hier noch vor einem Jahr Drogen gedealt und konsumiert wurden. Umso mehr war ich gerührt ob der vielen lachenden Kinder, der geschmackvollen Musik und dem wunderschönen Holstenplatz, der sonst vor lauter PKWs nicht zu sehen ist.“
Carsten Hokema: „Wir haben im Quartier eine wirklich guten Weg hinter uns. Manchmal war das ganz schön anstrengend, aber wenn ich mir die jetzige Situation im Quartier, die Stimmung und das Miteinander beim Bertha-Fest anschaue, dann bin ich total glücklich!“
Alle Infos zum Bertha-halt-dich-FEST am 2.September 2023 werden auf dieser Website zu finden sein.
