Drachenausstellung – ein Rückblick

Die Drachenausstellung von KolzArtKites in der Christuskirche
Am 1.März stellten Steffi und Christian Kolz viele Exemplare ihrer historischen Drachensammlung im Foyer der Christuskirche in Hamburg-Altona aus. Die Ausstellung, die mehrere Dutzend historische Drachen umfasst, füllte das ganze Foyer der Kirche.
Einige Exemplare waren auch im Gottesdienstraum aufgehängt worden.
Über fünf Stunden hatte das Ehepaar Kolz am Vortag für den Aufbau der Ausstellung investiert. Mit viele Mühe und auch Freude am Detail hatten sie die Drachen sowie einige andere Ausstellungsstücke rund ums Drachenfliegen im Laufe des Samstags liebevoll im Foyer der Gemeinde platziert. Aus einem großräumigen und ansonsten eher schlicht gehaltenen Raum vor der Kirche wurde ein Ausstellungsraum, der seinesgleichen sucht. In der Mitte des Foyers waren einige Kastendrachen installiert. Ein Rundgang durch das Foyer führte von einem interessanten Ausstellungsstück zum nächsten.
Aber auch während des Gottesdienstes gab es Informationen zu Drachen. In seiner unnachahmlich offenen und freundlichen Art gab Christian Kolz Antworten auf die Interviewfragen, die ihm gestellt wurden.
So erfuhren die Gottesdienstbesucher, dass ausgerechnet ‚die Kirche‘ für das Hobby von Christian Kolz verantwortlich ist. Zu seiner Konfirmation hatte er eine Reise nach London geschenkt bekommen. Auf einer Busfahrt in London sah er aus dem Bus ein Drachenfestival.
Da war es um ihn geschehen. Seit mehreren Jahrzehnten ist Christian Kolz nun als Drachenflieger aktiv und besucht jährlich viele Drachenfeste im In- und Ausland.
Mit großer Offenheit beantwortete der Drachenflieger die letzte an ihn gerichtete Frage. „Wenn du einen Wunsch an die Kirche hättest, dann würdest du dir was wünschen?“
Christian Kolz wünschte sich, dass man ‚nicht erst katholisch‘ werden müsse, um das Leben der Kirche zu verstehen. Manchmal habe man den
Nach einem Gottesdienst, dessen Formen nicht gerade ans Mittelalter erinnerten, blieben viele Besucher noch lange im Gemeindesaal der Christuskirche zusammen.
Ein intensiver Vormittag klang langsam aus.
Ein Gemeindemitglied äußerte sich schriftlich: „Das bereichert den Gottesdienst und wir lernen Neues kennen. Die Ausstellung im Foyer war so eindrucksvoll!“
Es ist schon wertvoll und bereichernd, wenn man mit Profis zu tun hat …. .
Aus dem Mund einiger Drachenflieger wurde der Wunsch nach Wiederholung oder nach der Durchführung eines ähnlichen Treffens geäußert.