10. Februar 2025 | 

Bibellesen verändert – Der Gideon-Bund

Aufruf zum Bibellesen im Luther-Jahr

Am 31. Oktober 1517 hat Dr. Martin Luther seine 95 Thesen an das Hauptportal der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen.

Am 31. Oktober 2016 begann das Gedenkjahr, um über das Wirken von Dr. Martin Luther zu informieren und nachzudenken.

Luther war es wichtig, an die Ursprünge des Glaubens zu erinnern. Er hat nicht nur die Bibel ins Deutsche übersetzt, er hatte auch maßgeblichen Anteil daran, dass es in Deutschland eine einheitliche Grammatik gibt.
Wir, Jutta und Peter Clausius, sind Mitglieder im Internationalen Gideonbund und lesen täglich in der Bibel. Die Mitglieder im Internationalen Gideonbund in Deutschland e.V. verteilen kostenlos Bibeln – gemeint sind das Neue Testament mit den Psalmen und Sprüchen – an Schüler, Studenten, Soldaten, Strafgefangene und an jedermann. In Krankenhäusern und Altenheimen werden Großdruck-Bibeln und in Hotels und Pensionen Bibeln in Deutsch, Englisch und Französisch ausgelegt.

Die Gideons wollen, dass möglichst alle Menschen auf dieser Erde die Liebe unseres Gottes zu uns Menschen durch das Bibellesen kennen lernen. Sie sind keine Sekte, wie viele Menschen meinen, sondern evangelische Christen, die verschiedenen Kirchengemeinden, zum Beispiel Landeskirchen, Freien evangelischen Gemeinden und freikirchlichen Gemeinden, angehören und ehrenamtlich tätig sind, um Bibeln weiter zu geben.

Im Foyer unserer Gemeinde gibt es ein Bücherbord mit Bibeln, Gideonbibeln für die Hosentasche oder Handtasche, Neue Testamente im Großdruck, ganze Bibeln und auch einige Neue Testamente in anderen Sprachen. Jeder, der möchte, kann sich eine Bibel aus diesem Bücherbord mitnehmen.

Durch das regelmäßige Lesen in der Bibel bleiben wir im Kontakt zu unserem HERRN, außerdem verändert das Lesen in der Bibel unsere Einstellung zum Leben, wie die nachfolgende Geschichte zeigt:
Ein Mann las in einem Zugabteil in einer Bibel, als an einem Bahnhof ein Reisender in dasselbe Zugabteil einstieg und sich dem in der Bibel lesenden Herrn gegenüber setzte. Nach einer Weile kramte dieser in seiner Aktentasche und überreichte dem Mitreisenden eine Gideon-Bibel mit dem Hinweis, dass es ein aufregendes und spannendes Buch über Jesus Christus sei und es sich lohne, täglich darin zu lesen und über die Liebe Gottes zu den Menschen nachzudenken.
Der Zugestiegene nahm das Buch, auf dem die Worte „Neues Testament“ standen, an, konnte damit aber nichts anfangen. Nachdem dann der Herr, der ihm das Buch geschenkt hatte, ausgestiegen war, öffnete er das Fenster des Abteils und warf das kleine braune Buch in weitem Bogen aus dem Fenster.
Ein Ingenieur, der sich beruflich und privat in einer schwierigen Krise befand, wusste nicht mehr weiter. Er hatte im Betrieb Ärger mit mit seinem Chef und einigen seiner Mitarbeiter; seine Ehefrau und seine zwei Kinder wandten sich zusehends von ihm ab. Deshalb beschloss er eines Tages, mit seinem Wagen an einen Bahndamm zu fahren, um sein Leben zu beenden. Er hatte sich alles sehr gut überlegt, und es war für ihn der einzige Ausweg. Er parkte seinen Wagen und kletterte auf den Bahndamm. Plötzlich sah er, dass da ein Gegenstand ins Gebüsch flog. Sein Interesse war geweckt, er zog sich am Busch hoch und fand ein kleines Buch mit dem Titel „Neues Testament“.
Er setzte sich auf den Rasen des Bahndammes, schlug das Buch auf und las eine Seite, die ihn voll gefangen nahm. Nach einer halben Stunde war das Unvorstellbare eingetreten, er sah die Welt plötzlich mit anderen Augen. Er raffte sich auf, kletterte den Bahndamm wieder hinunter und fuhr zur Arbeit. Dort führte er Gespräche mit seinem Chef und seinen Mitarbeitern und stellte fest, dass ihm die Arbeit doch viel Freude macht.
Ermutigt fuhr er abends nach Hause, und gemeinsam mit seiner Frau machte er einen Spaziergang durch die Siedlung, in der seine Familie wohnte.
Plötzlich stand er vor einer Kirche. Diese hatte er vorher überhaupt noch nicht wahrgenommen. Das Ehepaar traf den Pastor der Gemeinde und führte mit ihm ein Gespräch. Die Probleme, die der Mann am Vormittag noch für unlösbar gehalten hatte, verloren durch das Lesen in der Gideon-Bibel und das Gespräch mit dem Pastor an Bedeutung.
Später wurde dieser Mann Mitglied im Internationalen Gideonbund in Deutschland, und durch ihn haben wir diese Geschichte erfahren.
Die Planungen unseres HERRN sind wirklich fantastisch.
Jutta und Peter Clausius

Kategorien: Theologie und Gemeindealltag
Schlagwörter: Bibellesen, Gideon Bund Bibelverteilung, Resignation und Hoffnung
Autor: Jutta und Peter Clausius
Galerie: Array