Hauskreise der Gemeinde – 2015
Hauskreise haben eine sehr lange Tradition. Schon die ersten Christen trafen sich reihum in ihren Häusern, wie wir in der Apostelgeschichte lesen können.
Gerade in großen Gemeinden ist es wichtig, einen überschaubaren Bezugsrahmen zu haben, in dem man sich kennt und vertraut – das können unsere Gottesdienste nicht leisten. Wohl aber kleinere Gruppen, in denen wir nicht nur Glauben teilen, sondern auch Leben. Echte Beziehungen, die tiefer gehen als die Smalltalk-Begegnungen des Alltags, können uns helfen, uns zu öffnen, geistliche Gemeinschaft zu erleben und so im Glauben zu wachsen.
In meinem Glaubensleben haben Hauskreise immer eine wichtige Rolle gespielt und oft habe ich erlebt, dass ich in dieser Atmosphäre des Vertrauens Anregungen bekommen habe, mein Leben vor Gott zu überdenken und so eine persönliche Weiterentwicklung möglich war. Oder dass ich ermutigt wurde, mich getragen gefühlt habe in schwierigen Situationen durch die Gebete und Nachfragen der Anderen.
Übrigens muss es kein klassischer Hauskreis sein! Es gibt viele Alternativen:
Das Bibelgespräch in unserer Kirche (jeden Mittwoch um 19.30 Uhr), eine Zweierschaft, den Gemeinde-Stammtisch, Hauskreise auf Zeit, Online-Hauskreise, Projekthauskreise, Glaubenskurse und vieles mehr.
In diesem Gemeindebrief stellen sich sechs Hauskreise unserer Gemeinde vor. Wenn es weitere Kreise gibt, machen wir gern in der nächsten Ausgabe eine Fortsetzung! Damit wollen wir nicht nur einen Überblick geben, sondern auch ermutigen, sich auf die Suche zu machen nach einer Kleingruppe, die zur eigenen Lebenssituation und zum Terminkalender passt – oder eine zu gründen! Gern sind Claudia Sokolis und ich dabei behilflich.
Hauskreis Halstenbek-Krupunder
Wir sind ein bunt gemischter Hauskreis, bestehend aus vier Frauen und zwei Männern im Alter von Mitte 30 bis Anfang 60. Nach Absprache treffen wir uns wöchentlich, mittwochs von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, in Halstenbek-Krupunder. Häufig arbeiten wir mit dem Hauskreis-Magazin oder lesen gemeinsam christliche Literatur wie z.B. Bücher von John Ortberg. Neben dem Inhaltlichen ist uns auch der persönliche Austausch und das gemeinsame Gebet wichtig. Manchmal treffen wir uns einfach zu einem gemeinsamen Essen. Bei Interesse an unserem Hauskreis könnt ihr euch gerne an Christina wenden.
Hauskreis Rissen
Zu unserer Gruppe gehören Waltraud, Isolde, Heike und Raphael, Christine und drei außergemeindliche Freundinnen von Waltraud. Wir treffen uns am 2. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr in der Regel bei Waltraud, seltener bei
Ingrid (in Rissen). Waltraud spricht mit uns über die Predigten ihres Sohnes Jörg-Michael, Pastor in Mannheim, wir hören Wortverkündigung von CD´s, sprechen über Bücher, die wir gelesen haben oder die Referentin gelesen hat,u.v.m. Wir sind alle immer sehr gern zusammen, sprechen über persönliche Probleme und Freuden und beten füreinander. Ansprechpartnerin ist Waltraud.
Hauskreis Süderelbe
Der Hauskreis trifft sich monatlich bis 6-wöchentlich, meistens donnerstags 20.00 Uhr, wechselnd in den Wohnungen der Mitglieder (5 Ehepaare, Rentner). Gäste sind nach Absprache (wegen der jeweils neu abgesprochenen Termine) willkommen. Kontakt: Harald
Frauenhauskreis
Wir sind 7 Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen (unverheiratet, verheiratet, mit oder ohne Kinder), die schon lange mit Gott unterwegs sind oder dabei sind, erste Schritte mit ihm zu wagen. Die meisten sind Gemeindemitglieder. Alle 14 Tage treffen wir uns um 19 Uhr, essen miteinander, schweigen, beten und tauschen uns aus über unsere jeweilige Lebenssituation.
Oft lesen und besprechen wir Artikel von christlichen Autoren oder Bibeltexte. Weil wir ziemlich verstreut
wohnen, finden die Treffen abwechselnd in Fuhlsbüttel, Groß Borstel, Altona und Hoheluft statt. Interessierte Frauen können sich an Dagmara, Marie oder Andrea wenden.
Hauskreis Bramfeld
Unser Bramfelder Hauskreis besteht derzeit aus 5 Personen – Waltraud, Eva und Rüdiger S., Rüdiger Z. und
Gabi. Wir treffen uns einmal monatlich reihum bei jedem zu Hause. Wir arbeiten gemeinsam pro Abend jeweils einen Abschnitt aus dem Gemeindebibelschulheft durch. So steht keiner in der Verpflichtung, sich auf den Abend vorbereiten zu müssen und die Leitung zu übernehmen.
Wir beten miteinander, haben eine gute Gemeinschaft, ergänzen uns in unseren Gedanken und Überlegungen und profitieren von den Lebens‐ und Glaubenserfahrungen der anderen. Unser Hauskreis ist offen für neue Mitglieder. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich bei Eva melden.
Wir würden uns alle sehr freuen, wenn jemand neu hinzukommt.
Hauskreis Altona
Unser Hauskreis trifft sich 14tägig ganz nah an der Gemeinde bei Familie Kopf.
Ein kleiner Teilnehmer geht immer gleich nach dem Singen ins Bett, dann steigt der Altersdurchschnitt beträchtlich und wir sind „nur“ noch 4 bis 7 Teilnehmer im Alter von Mitte Dreißig bis Mitte Fünfzig. Nach dem Singen haben wir uns in den letzten Monaten immer mit einem fortlaufenden Bibeltext beschäftigt.
Obwohl wir noch nicht so lange miteinander unterwegs sind, ist schon ein großes Maß an Vertrautheit gewachsen: Wir tauschen uns sehr persönlich über unsere Lebenssituationen und unsere Fragen aus und nehmen das alles mit ins gemeinsame Gebet. Wir haben schon an manchen Punkten zusammen erlebt, dass Gott konkret antwortet.
Perspektivisch wollen wir auch weiter wachsen und besonders für Menschen, die in unserer Gemeinde neu sind, oder für Menschen aus unserer Nachbarschaft offen sein. Aber wir empfinden im Moment, dass wir noch ein bisschen Zeit brauchen, damit unsere Gemeinschaft tragfähig für andere wird.