Im September 2023 hatten wir Besuch aus Elstal/Wustermark. Ein kleines Team vom Dienstbereich Mission des BEFG war zu Gast und hat auch ein kleines Video gedreht. Danke an Helge Eisenberg für die feinen Aufnahmen!

Ein Jahr FIREAbend und Startschuss für ‚Musik im Suttnerpark‘
Am 26.April wurde vor der Christuskirche gefeiert! Am 27.April 2022 fand zum ersten Mal FIREAbend statt. FIREAbend ist ein Angebot für die Nachbarschaft rund um den Suttnerpark. Auf einem Anhänger, der jeden Mittwoch aufgestellt wird und der als Blickfang und Materiallager dient, ist zu lesen ‚Einfach klönen. Einfach kennenlernen.‘.
Nachbarinnen und Nachbarn sind im Laufe des vergangenen Jahres bei Wind und Wetter, bei Sonne und sommerlichen Temperaturen zum FIREAbend gekommen, um genau das zu tun: klönen und sich kennenlernen. Immer dabei waren entweder der Grill oder das Waffeleisen. Nur zwei Mal musste der FIREAbend im Laufe des ersten Jahres aufgrund von Krankheit oder Urlaub der Mitarbeitenden ausfallen. In der kalten Jahreszeit waren – auch bei Minustemperaturen – jeweils zwischen 5 und 15 NachbarInnen beim FIREAbend. Bei wärmeren Temperaturen waren es jeweils zwischen 30 und 150 BesucherInnen.
Zudem wurde die Hüpfburg, die der Verein ‚Andere Zeiten‘ dem Projekt spendiert hatte, eingeweiht. Und es gab Livemusik.
‚Musik im Suttnerpark‘, das sind 10 Open Air Konzerte im Rahmen von FIREAbend. Die Konzerte werden mit Mitteln des Bezirksamtes Altona gefördert.
Aufgrund der Werbung waren zur Geburtstagsfeier zwischen 70 und 80 Erwachsene gekommen. Auch circa 20 Kinder konnten das Fest mit Spielen und Hüpfburg genießen.
Begrüsst wurde im Rahmen der Feier auch Björn Ruhkieck von Pro Quartier, der mit seinen KollegInnen im Auftrag des Bezirksamtes für weitere Vernetzungen innerhalb der Nachbarschaft sorgen wird.
Der Feier-FIREAbend war ein rundum fröhliches Ereignis, das viele gut gelaunte BesucherInnen genossen. Bei Bratwurst, Getränken, kühlen Temperaturen und … Livemusik.
Herzlich Willkommen auf der Seite, die ein wenig über den FIREAbend informiert!
FIREAbend gibt es seit April 2022. Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr im Suttnerpark, direkt vor der Christuskirche.
Ein Treffpunkt für die Nachbarschaft. Einfach so. Klönen. Sich treffen. Kennenlernen. Gemeinschaft haben.
Und wir werden auch unsere neue Hüpfburg einweihen. Wir danken ganz herzlich dem ökumenischen Verein Andere Zeiten e.V., der uns den Kauf der Hüpfburg ermöglicht hat!
Die Hüpfburg steht je nach Wetter und Möglichkeit der Mitarbeitenden mittwochabends im Rahmen von FIREAbend zur Verfügung.
Die Hüpfburg kann auch von Privatpersonen, Vereinen oder Gewerbetreibenden aus der Nachbarschaft in Altona kostenlos ausgeliehen werden (über eine Spende zum Erhalt und für Reparaturen freuen wir uns immer). Einfach bei den Mitarbeitenden von FIREAbend melden.
Ab dem 26.April 2023 wird FIREAbend ergänzt durch ‚Musik im Suttnerpark‘. An 10 Mittwochabenden von April bis September treten LiedermacherInnen und Bands live auf, um die Stimmung im Suttnerpark mit ihren Melodien und Gesängen mitzugestalten. Gefördert wird das Projekt ‚Musik im Suttnerpark‘ aus Mitteln des Bezirksamtes Altona. Danke!
FIREAbend gibt es seit Ende 2022 als ‚WinterEDITION‘.
Der Grill wurde nach monatelangem Einsatz erstmal in die Ecke gestellt und seither gibt es mittwochabends abwechselnd Crepes oder
Natürlich hat in den Wintermonaten die BesucherInnenzahl stark abgenommen, es kommen aber jeden Mittwochabend doch noch so zwischen 5 und 20 Personen vorbei, um sich Waffeln, Crepes und Glühpunsch abzuholen und um rund um die Feuertonne stehend zu klönen.

Juli 2022:
FIREAbend! Wöchentlich. Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr. Ein Abend für NachbarInnen. Einfach treffen. Einfach klönen. JedeR bringt sein eigenes Grillgut und Getränke mit (wir haben immer etwas in Reserve, falls der eigene Kühlschrank gerade leer ist). Der Grill ist immer an.
Im April, Mai und Juni lief das Projekt prima an. NachbarInnen rund um die Christuskirche kamen einzeln oder in Gruppen, um einen Abend im Suttnerpark zu genießen. Die Christuskirche stellt ein paar Mitarbeitende und Material zur Verfügung, damit die Abende lauschig und nett erlebt werden können.
Der Grill ist immer heiß und wird ständig betreut. Natürlich kann man sich auch selbst um sein selbst mitgebrachtes Grillgut kümmern, aber bisher war der Andrang meistens so stark, dass viele BesucherInnen ihr Grillgut (von vegan über vegetarisch bis hin zum ‚ganz normalen‘ Würstchen war bisher immer alles dabei) lieber der Fürsorge des Meistergrillers Jonas überlassen haben.
Wenn jemand mal nichts aus dem eigenen Kühlschrank mitgebracht hatte, so hatten die Mitarbeitenden der Christuskirche immer auch ein veganes, vegetarisches oder fleischliches Würstchen in Reserve mit dabei.
Auch Getränke wurden oft selbst mitgebracht (wobei auch hier gilt: im Anhänger der Christuskirche ist immer noch die eine oder andere Flasche Softdrink oder alkoholfreies Bier zu finden).
Zwei besondere FIREAbende fanden im Juli statt:
Am 6.Juli wurde der FIREAbend kurzerhand in einen ‚School-is-out‘-Fireabend (‚Endlich Ferien!‘) umgewandelt. Der Andrang an Kindern und deren Eltern war riesig. Etwa 30 Kinder tummelten sich an verschiedenen Stationen auf dem Gelände, um
________________________________________________________________
April 2022:
Am 27.April war es soweit: Vor der Christuskirche fand der erste FIREAbend statt. In den Wochen und Tagen zuvor waren alle Vorbereitungen getroffen worden. Ein von der Christuskirche als Blickfang und Materiallager geliehener Anhänger der Landesverbände NWD und ND war in Eigenarbeit umfoliert und eingerichtet worden, benötigte Materialien waren eingekauft und durch Materialien des ‚Sonnendecks‘ ergänzt worden.
Um 19:00 Uhr war es dann soweit: Eine kleine Feuerschale bildete den Mittelpunkt des Geschehens. Die Kohle auf dem Grill glühte, leise Musik ertönte aus dem Anhänger, die Sonne schien und es konnte losgehen!
Ein paar Minuten später kam die ‚Invasion‘ von ‚Upper Room‘, einem Gemeindegründungsprojekt in der Holstenstrasse, zu dem die Christuskirche gute Beziehungen hat. Knapp 30 Erwachsene und Kinder bevölkerten das Gelände und die Sitzplätze auf der Wiese vor der Kirche.
Vereinzelt mischten sich auch Anwohner:Innen unter das bunte Treiben und kamen mit den ‚Kirchenleuten‘ ins Gespräch. Rundherum ein wunderbar entspannter, offener und einfach schöner Abend unter freiem Himmel.

Gegen 21:30 Uhr machten dann fast alle Gäste Feierabend. Innerhalb von 15 Minuten war sämtliches Material im Anhänger verstaut, dieser wieder auf den Parkplatz hinter der Kirche gebracht und der Platz aufgeräumt.
Natürlich war es ein ermutigendes Zeichen, dass zum ersten Feierabend so viele Leute vor Ort waren. Wie schön, dass die Gäste vom ‚Upper Room‘ aus der Holstenstrasse dabei waren.
In Zukunft wird es sicher erstmal mit weniger Leuten weitergehen.
Es haben aber auch viele Leute Platz vor der Christuskirche. Das hat zumindest der erste FIREAbend gezeigt. Ab jetzt immer mittwochs ab 19:00 Uhr!




____________________________________________________________________________________________
Ab dann immer mittwochs ab 19:00 Uhr.
FireAbend ist ein Angebot für die Nachbar:Innen, Freunde und Mitglieder der Christuskirche.
Bei einem kleinen Lagerfeuer (Feuerschale), bei Getränken und Gegrilltem soll die Möglichkeit zu Miteinander und Kennenlernen unter freiem Himmel bestehen.
Vor der Kirche wird jeden Mittwoch von 19:00 – ca. 21:00 Uhr ein lockeres Begegnungsangebot angeboten.
Mittwochmorgens wird ein für FIREAbend umgestalteter kleiner Anhänger jeweils vor die Kirche gestellt.
Dies soll tagsüber als Hinweis für Passant:Innen und Nachbar:Innen dienen, dass an diesem Tag wieder FireAbend stattfindet.
Sitzgelegenheiten (Sonnenliegen mit Decken/ Fellen), Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit und ein Lagerfeuer (kleine Feuerschale) gehören zum Angebot.
Ein Grill wird aufgestellt. JedeR, der/ die kommt, kann sich sein/ihr Grillzeug selber mitbringen (ein paar ‚Reservewürstchen‘ und Veggiebratlinge liegen immer bereit).