
Kinderkirche
Seit einigen Monaten findet die Kinderkirche nur an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat statt.
An diesen Sonntagen gibt es jeweils ein Betreuungsprogramm für die Kinder.
An den anderen Sonntagen steht der Gemeindesaal und auch die Spielecke während des Gottesdienstes für Kinder zur Verfügung.
An diesen Sonntagen bitten wir die Erziehungsberechtigten um Beaufsichtigung.
Wir wollen aber möglichst bald wieder an jedem Sonntag ein ansprechendes Programm für Kinder bieten.
Wir suchen eine/n Kinder- und Jugendreferent*in (m/w/d) für die Kinderkirche und Projekte mit Teenies und Jugendlichen.
Vielleicht heißt es dann schon bald wieder:
Jeden Sonntag findet parallel zum Gottesdienst die Kinderkirche statt. Hier sollen Kinder Kirche und Glauben auf ihre eigene Art und Weise entdecken und erleben können.
Der Gottesdienst startet mit Erwachsenen und Kindern gemeinsam. Nach einer persönlichen Ansprache (Kinderteil im Gottesdienst) werden die Kinder mit einem Segenslied in ihre Kinderkirche verabschiedet.
Dort erwartet die Kinder ein altersgerechtes Programm (Geschichten, Spielen, kreativen Elementen), das von einem Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen und Eltern gestaltet wird.











Gemeinsamer Start und Ankommen
Wir beginnen mit allen Kindern, Eltern und Mitarbeiter*innen im Clubraum. Dieser Start wird abwechslungsreich gestaltet mit z.B. Spielen, Liedern, Rätseln, feiern, einer Erzählrunde und kreativen Gebetsimpulsen.
0-3 Jährigen
Die Kinderecke lädt mit einem Bällebad, Bobbycars, Duplo, Bastelecke und vielem mehr zu fröhlichem Spielen ein.
3 – 6 Jährige
Für die 3 bis 6 Jährigen geht es in den Jugendraum, wo eine kurze Geschichte oder ein Thema auf sie wartet. Wer Lust hat kann sich anschließend an einer Bastelarbeit ausprobieren oder in der Kinderspieleecke austoben. Wir verwenden für diese Altersgruppe das Material „Kleine Leute, großer Gott“ vom SCM Bundes-Verlag.
Schulkinder (ab 6 Jahren)
Die Schulkinder bleiben im Clubraum und beschäftigen sich ebenfalls mit einer Geschichte, einem Thema oder einer Bibelstelle. Hier wird sich ausgetauscht und diskutiert. Die kreativen und zeitgemäßen Einheiten des Materials „SevenEleven“ (SCM Bundes-Verlag) ermöglichen einen fröhlichen Zugang zu Gott und der Bibel.

Es ist ein Privileg und eine besondere Verantwortung gemeinsam mit Kindern unterwegs zu sein. Wir wollen den Kindern Vorbilder sein und Beziehungen bauen. Wir wollen ihnen auf Augenhöhe begegnen und Räume schaffen, in denen sie Gott kennenlernen und bohrende Fragen stellen können. Wir wollen mit ihnen Gemeinde gestalten und uns mit Glauben im Alltag auseinandersetzen.