Toiletten am Holstenplatz – eine Info

Das Bezirksamt Altona hatte gemeinsam mit der Stadtreinigung dafür gesorgt, dass die Toilette mit zwei Kabinen, die Anschaffungskosten liegen bei über 200 000 €, dort aufgestellt wurde.
Seitdem wurde die Toilette von vielen PassantInnen stark genutzt. Auf dem Holstenplatz und im Suttnerpark – und auch rund um die Christuskirche – war das ‚Wildpinkeln‘ (und ebenso das Erledigen weiterer menschlicher Angelegenheiten …) seitdem stark zurückgegangen.
Die Nachbarschaft Holstenplatz/Suttnerpark konnte durch die Installation der öffentlichen Toilette und durch den verstärkten Einsatz der Stadtreinigung eine spürbare Verbesserung der Sauberkeit im Quartier feststellen und zeigte sich durchweg dankbar für das Engagement und Investition der Stadt.
Im Sommer 2022 und im Januar 2023 wurde die Toilette zwei Mal durch das Einbringen von Beton und durch Verklebungen der Türen sabotiert.
Ende Januar kamen Anfragen aus der Nachbarschaft bzgl. Sperrung der Toilettenanlage.
Stefan Pfaff und Carsten Hokema befragten die NachbarInnen, ob eine gemeinsame Plakataktion der Nachbarschaft in deren Sinne sei.
Mitte Februar wurden Plakate in der Nachbarschaft ausgehängt, die deutlich machen, dass die Nachbarschaft Holstenplatz/Suttnerpark sich für die Toilettenanlage und gegen jegliche Form der Sabotage ausspricht.