Vorstandsklausur 2022. Ein Bericht



Ende März 2022 hat sich der Vorstand unserer Gemeinde zu einer Klausur in Plön auf dem Koppelsberg getroffen. Inhalt drehte sich viel um die Zukunft der Gemeindearbeit.
Wer die Zukunft gestalten will, sollte auch einen Blick in die Vergangenheit werfen, um den bisher beschrittenen Weg zu bedenken, um zu lernen, auszuwerten und daraus ggf. konkrete Schlüsse zu ziehen.
Anhand einer Gegenüberstellung der Arbeitsbereiche und Aktivitäten aus den Jahren 2015 und 2022 haben die Vorständler:Innen zunächst festgestellt, dass sich manche Arbeiten im Laufe der Jahre bewährt haben. Andere (Gruppen-)Arbeiten oder Projekte wurden eingestellt. Mehr dazu besprechen wir in einer der nächsten Gemeindestunden.
In den kommenden zwei bis drei Jahren möchte der Vorstand der Gemeinde vor allem das Miteinander der fasri-, dari- und deutschsprechenden Geschwister in der Gemeinde fördern und neue Wege in der Mitarbeit in der Nachbarschaft gehen. Die Arbeit mit Kindern soll verstärkt Raum einnehmen und auch mit den Nachbar:Innen (wieder) neu gestaltet werden. Grundsätzlich möchte der Vorstand eine missionarische Ausrichtung der Gemeindearbeit fördern, was sich z.B. auch dadurch zeigen könnte, dass die Seniorentreffen ‚geöffnet‘ werden und Teilnehmende ermutigt werden, Freunde und Bekannte einzuladen.
Wer die Referate oder die schriftlichen Ergebnisse der Vorstandsklausur einsehen möchte, melde sich bitte bei einem der Pastoren der Gemeinde.