
Hier geht es zu 4:44 Min. Rückblick in Bildern! Zurücklehnen, Lautsprecher an, … genießen! 🙂
Alle Jahre wieder findet in unserer Gemeinde am Heiligabend eine Christvesper statt. Normalerweise finden sich um 16:00 Uhr Freunde und Gemeindemitglieder samt manchmal weitgereisten Kindern, Onkeln und Tanten, Opas und Omas ein, um einen besinnlichen Gottesdienst zu erleben. Dieser Gottesdienst hat für die meisten Leute, die ihn besuchen, einen hohen Stellenwert. Nicht selten läutet dieser…
Meine Frau und ich fahren nachmittags gerne ein große Runde Fahrrad und genießen die Natur und haben viele Möglichkeiten an Feldern und in Wäldern zu radeln. Neulich habe ich gesehen, wie ein großer Traktor ein seit langem brachliegendes Feld umpflügte. Der Pflug durchzog die Erde, es bildeten sich Krumen, die ganz schwarz und feucht waren…
Still und unauffällig stand es genau eine Woche lang vor der Christuskirche, das ‚Zelt der Hoffnung‘. Jeden Morgen wurde es aufgebaut. Jeden Abend wurde es abgebaut. Direkt vor dem Treppenaufgang auf dem Rasen des Suttnerparks (die Genehmigung wurde von Seiten der Stadt dankenswerterweise wieder problemlos und auch schnell gegeben) war es zu einer Seite immer…
Das vergangene Kalenderjahr war für unsere Gemeinde ein besonderes Jahr. Dankbar sind wir für einige hochengagierte MitarbeiterInnen, die trotz aller Herausforderungen das Gemeindeleben aktiv gestaltet haben. Dass unsere Gottesdienste mit einer so hohen Qualität gestreamt werden können, ist ein besonderes Geschenk. Die Besucherzahlen in der Christuskirche und an den Bildschirmen sind sehr erfreulich. Auch eine…
In diesen Tagen und Wochen können wir uns nicht persönlich sehen, um uns auszutauschen. Andachten sprießen gerade an allen Ecken und Enden des Internets aus dem digitalen Boden. Auch der Boden rund um die Christuskirche ist ‚fruchtbar‘. Wir machen unsere ersten Gehversuche in Sachen digitaler Gemeinde. Neben den ersten ‚Gottesstreams‘, einer digitalen LobPreisZeit und geschriebenen…
‚Gottesstreamst‘ – das neue Format unserer Gemeinde! 🙂 Mitte März hat unsere Gemeinde den letzten in der Corona-Zeit noch nicht mit Versammlungsverbot belegten Gottesdienst gefeiert und dabei gleich vorsorglich auch schon mal probe-test-versuchsweise-man-kann-es-ja-mal-probieren den Gottesdienst gestreamt (’streamen‘ wird je nach Herkunft und eigens erfahrenem Englischunterricht unterschiedlich ausgesprochen. Das ‚Schtriiiiiemen‘ des Tagesschausprechers Jan Hofer bildet jedoch…