erlebt

18. Mai 2016 | erlebt

Gaben des Heiligen Geistes – Gemeindeseminar-Wochenende 27. – 29. Mai 2016 mit Siegfried Großmann

Mit der „Gabe des Heiligen Geistes“, die jedem Menschen von Gott gegeben wird, wenn er sein Leben auf Jesus Christus ausrichtet, sind auch „Gaben des Heiligen Geistes“ verbunden. Wir können auf sie nicht verzichten, wenn wir als Christen leben wollen und unsere Aufgaben in Gemeinde und Gesellschaft ernstnehmen. Das Wochenende will helfen, die eigenen geistlichen Begabungen zu erkennen und mit ihnen sinnvoll umzugehen. Mehr: Seminarprogramm

16. Mai 2016 | erlebt

Ökumenischer Pfingstgottesdienst wetterbedingt nach St. Theresien verlegt

Pfingstmontag, 11 Uhr, Kirche St. Theresien im Dohrnweg
Pfingsten ist der Anfang eines großen Mutes. Als die verschreckten Freundinnen und Freunde von Jesus beieinander saßen und sich versteckt hielten, brach aus heiterem Himmel ein Sturm los, riss Türen und Fenster auf, wehte die Menschen und mit ihnen eine Botschaft ins Freie, die unerhört war: Jesus lebt in und aus Gott. Das ist der Kern dessen geblieben, was gläubige Christinnen und Christen in aller Welt bis heute anderen zu sagen haben, wenn auch in ganz unterschiedlichen Sprachen, Formen und Traditionen.

Die Altonaer Ökumene, bestehend aus Gemeinden in mennonitischer, reformierter, evangelisch-lutherischer, alt-katholischer, baptistischer, römisch-katholischer und der Tradition der Heilsarmee feiern dieses Ereignis gemeinsam mit einem Gottesdienst im Wohlerspark (Regenvariante: Kirche St. Theresien im Dohrnweg) mit Kinderbetreuung und Kaffee im Anschluss. Feiern Sie mit uns, Sie sind herzlich eingeladen!

28. März 2016 | erlebt

Einsam. Vom mutigen Umgang mit einem schmerzhaften Gefühl

Treffen der älteren Generation:
Wir laden herzlich ein zu  Referat – Gespräch – Begegnung  und Mittagessen am  Dienstag,  3. Mai  2016,   10. – 12.30 Uhr.
Thema: „Einsam. Vom mutigen Umgang mit einem schmerzhaften Gefühl“.
Referentin: Dr. Eva Wlodarek, Diplom-Psychologin, Hamburg.
Unkostenbeitrag für das Mittagessen:  5 Euro.
Kontakt: 040 870 50 30 oder 0163 71765 38 Pastor Kasemann.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 1.Mai 2016, wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.

26. Februar 2016 | erlebt

Treffen der älteren Generation

Wir laden herzlich ein zu Referat – Gespräch – Begegnung und Mittagessen Das Thema ist Christen und Muslime. Über Toleranz und Religionsfreiheit. Referent ist Hans Rothkegel,Hamburg, Oberstudienrat i.R. Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 5 Euro Kontakt: 040 870 50 30 oder 0163 7176538 Pastor Kasemann Wir bitten um Anmeldung bis zum 6.März 2016, wenn die Teilnahme…

25. Dezember 2015 | erlebt

… zu Lebens- und Glaubensfragen

Wir laden herzlich ein zum Mittagessen mit Referat – Gespräch – Begegnung am Dienstag, 12. Januar 2016, 10. – 12.30 Uhr.
Thema: „Gesegnet sollst Du sein“. Geschichten vom Segen und Segensmenschen.
Referentin: Claudia Hinck, Pastorin und Krankenhausseelsorgerin im Albertinen-Diakoniewerk
Unkostenbeitrag: 5 Euro. Kontakt: 040 870 50 30 oder 0163 7176538 Pastor Kasemann. Wir bitten um Anmeldung für das Mittagessen bis zum 10. Januar 2016.

5. Dezember 2015 | erlebt

Skandinavischer Advent und Weihnachten mit dem Duo „Lejonbruden“

Britta Eger und Matthias Kempendorf widmen sich fast ausschließlich traditionellen skandinavischen Folksongs. Dabei ist ihre Herangehensweise eher untraditionell und abseits des „mainstreams“. Mit der Kombination von ungewöhnlichen Instrumenten erschaffen sie neue Klänge. Das Programm am 2. Advent steht ganz im Zeichen von Advent und Weihnachten, auch mit Liedern, die hier in Deutschland bekannt sind.

Am Sonntag, 6.12.15 (2. Advent), um 15 Uhr in der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Hamburg-Altona.

29. August 2015 | erlebt

Berichten und Beten. 100 Jahre Christuskirche Erleben

Mittwoch, 23. September, 18.30 – 20.00 Uhr
Wir vergegenwärtigen uns entscheidende Wandlungen in der Geschichte unserer Gemeinde, wenn möglich durch Augenzeugen. M.Kasemann wird ergänzend schriftliche Zeitzeugen vorlesen. Wir schreiten einzelne Abschnitte der Gemeindegeschichte ab und reden mit unserem Gott darüber.

Der frühe Beginn soll möglich machen, dass ältere Geschwister teilnehmen können. Wenn gewünscht, können sie mit dem Auto zurück gebracht werden. Was wir dort miteinander erleben, soll in den folgenden Gottesdienst am 27. September einfließen.

6. August 2015 | erlebt

Mit dem Körper glauben lernen – Körpergebete üben

Herzlich laden wir in die Christuskirche Altona zu einem Abend ein, an dem wir uns Gottes Gegenwart bewusst machen und unseren Körper intensiver wahrnehmen wollen.

Am 27. August beginnen wir im Anschluss an die „offene Kirche“ um 19.00 Uhr und enden gegen ca. 20.30 Uhr.

In Zeiten der Stille richten wir die Aufmerksamkeit auf den Raum, die Teilnehmenden und uns selbst. Wir schweigen und hören, konzentrieren uns auf Gott und seine Gegenwart. Er ist unser Fels und stellt unsere Füße auf weiten Raum – das möchten wir mit dem ganzen Körper nachvollziehen und zum Ausdruck bringen. Bekannte Kirchenlieder werden mit Bewegungen verbunden, um ihre Aussagen unmittelbar zu erleben und zu vertiefen. Neben anderen Gebeten werden wir auch das „Vater unser“ mit Gesten begleiten, um den Inhalten nachzuspüren. Inhaltliche Impulse runden den Abend ab.

Wir treffen uns oben im Foyer der Christuskirche, Suttnerstraße 18, Nähe S-Bahn „Holstenstraße“. Es wäre gut Socken mitzubringen und bequeme Kleidung zu tragen.

5. August 2015 | erlebt

30. August 10 Uhr: Festgottesdienst zur Hundertjahrfeier

Mitwirkende u.a.:
– Carsten Hokema (Predigt)
– Bernhard Thiessen (Grußwort)
– Daniel Zimmermann
– Gemeinsamer Chor von Onckengemeinde und Christuskirche,
    Leitung: Isolde Krüger, Violine: Christian Vollhardt
– klassisches Quartett: Ana Gläser (Cello), Sigrid Fischer (Viola),
    Isolde Krüger (Violine), Ursula Vollhardt (Violine)
– MiA (Musik in Altona)
– Claudia Sokolis
– Manfred Kasemann
– Stefan Hoyer

Christuskirche - seit 1871 in Altona