Mit dem Körper glauben lernen – Körpergebete üben

Herzlich laden wir in die Christuskirche Altona zu einem Abend ein, an dem wir uns Gottes Gegenwart bewusst machen und unseren Körper intensiver wahrnehmen wollen.

Am 27. August beginnen wir im Anschluss an die „offene Kirche“ um 19.00 Uhr und enden gegen ca. 20.30 Uhr.

In Zeiten der Stille richten wir die Aufmerksamkeit auf den Raum, die Teilnehmenden und uns selbst. Wir schweigen und hören, konzentrieren uns auf Gott und seine Gegenwart. Er ist unser Fels und stellt unsere Füße auf weiten Raum – das möchten wir mit dem ganzen Körper nachvollziehen und zum Ausdruck bringen. Bekannte Kirchenlieder werden mit Bewegungen verbunden, um ihre Aussagen unmittelbar zu erleben und zu vertiefen. Neben anderen Gebeten werden wir auch das „Vater unser“ mit Gesten begleiten, um den Inhalten nachzuspüren. Inhaltliche Impulse runden den Abend ab.

Wir treffen uns oben im Foyer der Christuskirche, Suttnerstraße 18, Nähe S-Bahn „Holstenstraße“. Es wäre gut Socken mitzubringen und bequeme Kleidung zu tragen.

30. August 10 Uhr: Festgottesdienst zur Hundertjahrfeier

Mitwirkende u.a.:
– Carsten Hokema (Predigt)
– Bernhard Thiessen (Grußwort)
– Daniel Zimmermann
– Gemeinsamer Chor von Onckengemeinde und Christuskirche,
    Leitung: Isolde Krüger, Violine: Christian Vollhardt
– klassisches Quartett: Ana Gläser (Cello), Sigrid Fischer (Viola),
    Isolde Krüger (Violine), Ursula Vollhardt (Violine)
– MiA (Musik in Altona)
– Claudia Sokolis
– Manfred Kasemann
– Stefan Hoyer

Quasi Unisono Konzert am 29. August um 19.30 Uhr

Das Gesangsquartett ist seit 2007 gemeinsam unterwegs. Das Quartett traf sich im Rahmen des gemeinsamen Schulmusikstudiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und die Sänger verbindet die Leidenschaft zur Musik, sie versuchen auf immer neuen Wegen den kostbaren Wert der Musik mit ihren Stimmen zu transportieren und mit ihren Mitmenschen zu teilen. Das Quartett zeigt die Vielseitigkeit der Musik von Jazz, Pop, Gospel über Klassik hin bis zu Volksliedern, lässt die vielen Facetten der Musik erklingen, ob in Kirchen, auf Hochzeiten, in Obdachlosenheimen oder Gefängnissen, bei Festivals, auf Firmeneventen und Geburtstagsfeiern, auf Weihnachtsmärkten und in Konzertsälen.

Eintritt frei! Mehr Information: Quasi Unisono Website

Jubiläum: 100 Jahre Christuskirche am Suttnerpark

Wir sind mit den Vorbereitungen des Jubiläums beschäftigt und freuen uns auf das Wochenende im August, wenn wir rund um die Christuskirche feiern:

Am Samstag, den 29. August, ist ein buntes Programm ab 14.00 Uhr geplant: Spielstände für Kinder, Kuchen- und Salatbuffet sowie ein großer Grill laden zum Verweilen ein. Das parallele Bühnenprogramm sorgt für Stimmung und gute Musik. Abends tritt um 19.30 Uhr das A-Capella-Ensemble „quasiunisono“ auf.
Am Sonntag, den 30. August, feiern wir einen festlichen Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken.

Wir freuen uns über Nachbarn und Freunde, Neugierige und Familien aus dem Kindergarten.

Rückblick auf den Kreativ-Abend

Im Mai luden wir zum Kreativ-Workshop „Rund um den Geburtstag“ ein. Vorlagen und Inspirationen warteten auf einem langen Tisch, dahinter hingen Girlanden als Beispiele. Zu jedem Thema hatten wir vorher Einladungs- und Dankeskarten angefertigt, Tischkärtchen und Serviettenringe gebastelt, Dekorationen erstellt und Geschenkverpackungen ausgedacht. Vielfältiges Material wie Stempel, Stanzen, dekorative Elemente, viele Bänder und Schleifen warteten…

Kreativer Workshop „Rund um den Geburtstag“

Am Dienstag, dem 12. Mai, laden wir von 17.30 bis 21.30 Uhr zu einem kreativen Workshop ein. Zeitlich flexibel könnt ihr mit uns an verschiedenen Projekt-Tischen basteln:
Einladungs- und Glückwunschkarten, Tischdekorationen, Girlanden, Geschenkverpackungen und vieles mehr. Wir bereiten das Material vor und leiten an, gern könnt ihr eigene Ideen (auch zum Thema Hochzeit, Sommerfest oder Jubiläen) umsetzen. Auch ein kleiner Snack steht bereit.
Für einen Unkostenbeitrag von vier Euro pro Person und Stunde seid ihr dabei!
Bringt gerne eine eigene Schere mit, die euch gut in der Hand liegt.

Wir freuen uns auf euch!

100 Jahre Christuskirche am Suttnerpark in Altona

Der christliche Glaube hat weitgehend den öffentlichen Raum verlassen. Nur die Kirchengebäude mischen sich unübersehbar weiterhin in die Öffentlichkeit ein. So lassen wir 100 Jahre Kirchengebäude in einer wechselhaften und dramatischen Geschichte an uns vorüberziehen in der Hoffnung, dass unser Kirchengebäude als Begegnungsstätte von Menschen untereinander und Menschen mit ihrem Gott seinen Dienst in wandelnden Umständen weiter tun kann – und Menschen, auch für einen kurzen Augenblick, als sei man Gast, in einer göttlichen Wirklichkeit beheimaten kann. … mehr lesen

Abschied von Harald Frey als Gemeindeleiter

Am 15. März verabschieden wir Harald Frey, unseren langjährigen Gemeindeleiter, aus seinem Amt.
Nach einem festlichen Gottesdienst genießen wir ein gemeinsames Mittagessen, im Anschluss findet ein buntes Programm mit Grußworten und Überraschungen statt.
Wir laden alle ein, an diesem Fest teilzunehmen und miteinander dankbar auf die zurückliegende Zeit zu blicken.

Christuskirche - seit 1871 in Altona