Informationen zum Thema Nachhaltigkeit

Schöpfungsverantwortung – Vortrag und Paper von Dr. Heinrich Christian Rust

Materialien von der Bundesratstagung 2023
Hier findet sich ein Bericht, ein Youtube-Video und die Verschriftlichung des Vortrages.

Bericht: Bericht zur Schöpfungsverantwortung

Vortrags-Video: Video-Vortrag (YouTube)

Verschriftlichung des Vortrags: Impulsvortrag Schöpfungsverantwortung Bundesratstagung 2023

Ferner: Handout zum Workshop: Handout Workshop Schöpfungsspiritualtat.

Gibt es Zugangsregelungen für den Besuch in der Christuskirche?

Nein. Besuchende unserer Gottesdienste und Veranstaltungen sind zu nichts verpflichtet. Wir empfehlen euch: kommt so, wie ihr möchtet. Maske ist ok, und keine Maske ist auch ok. Abstand ist in der Regel eine gute Idee und Desinfektionsmittel haben wir da. Frische Luft lieben wir, also lüften wir viel. Und wir lieben Gemeinschaft. Dazu laden wir…

JOSEPH and his brethren

Ist es Schicksal? Oder sind es eigene Fehler? Und wie gehe ich damit um? Es sind diese ur-menschlichen Fragen, die Joseph in dem Oratorium „Joseph and his brethren“ von Georg Friedrich Händel beschäftigen. Obschon die Geschichte vom träume-deutenden Joseph mehr als 2500 Jahre alt ist, hat sie von ihren Inhalten wohl kaum an Aktualität verloren:…

Wie wäre es mit einer Woche Urlaub?

Vom 3.-10.Oktober 2020 lädt die Christuskirche zu einer gemeinsamen Urlaubswoche ein. Freunde und Mitglieder der Gemeinde sowie deren Bekannte und Freunde werden eine Woche in mehreren nahe beieinander gelegenen Ferienhäusern auf der dänischen Nordseeinsel Römö verbringen. Familien können ihre eigenen Häuser beziehen, Alleinstehende können sich Häuser teilen oder bei den Jugendliche oder Senioren Unterschlupf finden,…

Henning Worreschk – Diakon für Seniorenarbeit mit Schwerpunkt Musik

Seit 1. November 2019 bin ich in der Christuskirche Altona tätig (in Teilzeit). Hier bin ich Mitarbeiter und Ansprechpartner vorwiegend für die ältere Generation. Als ausgebildeter Kirchenmusiker möchte ich dabei gerne musikalische Brücken zwischen den Generationen bauen: bei den Älteren Verständnis für die Musik/-kultur der Jüngeren wecken, aber auch die junge Generation einladen, die Lieder…

Ein paar Zeilen

Liebe Gemeinde Altona! Mit großer Dankbarkeit, einem Kribbeln im Bauch und auch mit viel Vorfreude auf die Zeit ab November 2019 sind meine Frau und ich Mitte März aus Hamburg wieder in unseren Alltag zurückgekehrt. Das Vorstellungstreffen, der Gottesdienst und auch die sich anschließende und für uns erfreulicherweise so einmütige Abstimmung der Gemeinde haben uns…

Teilzeitstelle für die Arbeit mit Senioren

Hallo ich bin Andrea Kopf! Ab Mai bin ich in der Gemeinde Altona mit einer Teilzeitstelle für Senioren da. Ich werde Besuche machen, Seniorenstunden halten und Gespräche führen. Dabei möchte ich offene Augen und Ohren für euch und eure Bedürfnisse haben. Ich freue mich schon auf die gemeinsame Zeit, Eure Andrea Kopf

Zwischen zwei Wellen Sinfoniekonzert der Kammersinfonie Hamburg

am Sonntag, 24. Februar 2019, um 18 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Hebriden-Ouvertüre op. 26
Camille Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33
Ludwig van Beethoven: 2. Sinfonie D-Dur op. 36

Kammersinfonie Hamburg
Jonas Palm – Violoncello
Daniel Zimmermann – Dirigent
in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Musikleben

Es müssen magische Momente für den Reisenden aus Deutschland gewesen sein: Der Anblick der schroffen Landschaft, der sich auftürmenden Wellen und des Farbenspiels auf der abgelegenen Inselgruppe der Hebriden vor Schottland war für Felix Mendelssohn Bartholdy ein bleibendes Erlebnis. Am gleichen Tag …mehr

 

Christuskirche - seit 1871 in Altona