
Herzliche Einladung zum Winterspielplatz!
Der Winterspielplatz ist am 27. Januar, am 3., 10. und 17. Februar von 15 – 17 Uhr.
Weitere Informationen:
http://christuskirche.de/projekte/winterspielplatz/
Herzliche Einladung zum Winterspielplatz!
Der Winterspielplatz ist am 27. Januar, am 3., 10. und 17. Februar von 15 – 17 Uhr.
Weitere Informationen:
http://christuskirche.de/projekte/winterspielplatz/
Seit vergangenem Dezember hängen im Clubraum unserer Kirche unter dem Leitwort ‚Be the church!‘ (‚Sei Kirche!‘) neun Aussagen zum Thema Kirchesein im 21.Jahrhundert. Diese Aussagen entstanden vor etwa 10 Jahren in der Anglikanischen Kirche. Kirchenleitung, Gemeinden und einzelne ChristInnen machten sich Gedanken darüber, wie Kirche aktuell gelebt werden kann. In der Anglikanischen Kirche kam und…
Der Februar 2019 steht ganz im Zeichen der Verbundenheit.
Die Oncken-Gemeinde und die Christuskirche Altona gestalten gemeinsame Gottesdienste, Gruppenstunden, Themenabende und Zeiten des Miteinanders.
Unter dem Motto Glaube und Gefühl werden die 28 Tage ganz praktisch. Welche Rolle spielt das Gefühl im christlichen Glauben? Wie gehen wir mit Gefühlen wie »Angst«, »Trauer«,
»Freude«, aber auch »Überraschung« um?
In den vier Gottesdiensten, die alle um 10:30 Uhr in der Christuskirche Altona stattfinden, widmen wir uns diesen Themen. In den vier Wochen gibt es dazu inhaltlich passende Bibelstunden und Theologische Abende in der Oncken-Gemeinde.
Flyer herunterladen: Programm Februarprojekt
Nein, in unserem Land besteht weiterhin aus gutem Grund Maskenpflicht. Aber was den Teil „Bitte mit Maske!“ des Fotoshootings für ‚Meine2Gesichter‘ angeht, ist es mit den Masken nun wirklich vorbei. Am Samstag, 6.Juni, haben wir vor unserer Kirche zum letzten Mal PassantInnen mit ihren Masken fotografiert. Nachdem die offizielle Maskenpflicht vorbei sein wird, werden wir…
Wir laden herzlich ein zum Mittagessen mit
Referat – Gespräch – Begegnung am Dienstag,
15. Januar 2019, 10.00 – 12.30 Uhr.
Thema: „Biblische Geschichten, die Mut machen trotz Scheitern“
Referent: Pastor Manfred Kasemann
Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 5 Euro. Kontakt: 040 870 50 30 Pastor Kasemann. Wir bitten um Anmeldung bis zum 13. Januar, wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.
Netterweise wurde für alle Freunde und Mitglieder unserer Gemeinde (oder für die, die es werden wollen und uns einfach mal kennenlernen möchten) ein Treffpunkt im Internet eingerichtet. Das klingt für manche Besucher dieser Homepage vielleicht etwas kompliziert, ist es aber nicht. Es geht ganz einfach: Schicke eine E-Mail an pastor@nullchristuskirche.de. Du bekommst ziemlich zeitnah eine…
Baptistengemeinde am Holstenbahnhof bietet
Glaubensgespräche an:
Start des Jesus-Centers vor 50 Jahren!
Ein Beitrag des NDRs über das Jesus-Center mit dem Titel:
“Der Macher vom JesusCenter”
https://www.ndr.de/fernsehen/
Mehr über das Jesus-Center:
https://www.jesuscenter.de/
Im Rahmen des Pfingstgottesdienstes am 1.Juni wurden die vor den Handys und Bildschirmen sitzenden GottesdienstbesucherInnen aufgefordert, sich an der Predigt zu beteiligen. Es ging darum, das Bild für den Heiligen Geist, das man selbst gerne nutzt, mitzuteilen. Der Evangelist Lukas verwendet in seinem Bericht vom Pfingstgeschehen die Bilder ‚Wind‘ und ‚Feuer‘. Hier sind die Nennungen,…
Wir sind 147 Jahre alt!
Am Montag, den 19. November haben wir das gefeiert:
Es gab ein buntes Programm für Kinder (CandyBar, Musik & Tanz, Basteln, Erlebnisparcour, Spiele, Kinderschminken und Kuchen mit Jana & Mareike),
die Offene Kirche, Impressionen & Schlaglichter (Die Baptisten-Gemeinde Altona im Kontext ihrer Umwelt, Vortrag von Pastor Manfred Kasemann),
eine Andacht & Musik mit Pastor Michael Noss (Präsident des Bundes evangelisch-freikirchlicher Gemeinden) und
ein gemeinsames Abendessen mit Pastor & Koch Maurício da Silva Carvalho (Initiator „Joshuas Kitchen“ und „Our Kitchen“).
Zum Abschluß gab es den abgebildeten phantastischen Kuchen von Hadis.
Viel Kreativität und fleißige Helfer haben diesen großartigen Tag zu einem Fest werden lassen!