Baptistengemeinde am Holstenbahnhof bietet
Glaubensgespräche an: Start des Jesus-Centers vor 50 Jahren!
Ein Beitrag des NDRs über das Jesus-Center mit dem Titel:
“Der Macher vom JesusCenter” https://www.ndr.de/fernsehen/
Im Rahmen des Pfingstgottesdienstes am 1.Juni wurden die vor den Handys und Bildschirmen sitzenden GottesdienstbesucherInnen aufgefordert, sich an der Predigt zu beteiligen. Es ging darum, das Bild für den Heiligen Geist, das man selbst gerne nutzt, mitzuteilen. Der Evangelist Lukas verwendet in seinem Bericht vom Pfingstgeschehen die Bilder ‚Wind‘ und ‚Feuer‘. Hier sind die Nennungen,…
Wir sind 147 Jahre alt!
Am Montag, den 19. November haben wir das gefeiert:
Es gab ein buntes Programm für Kinder (CandyBar, Musik & Tanz, Basteln, Erlebnisparcour, Spiele, Kinderschminken und Kuchen mit Jana & Mareike),
die Offene Kirche, Impressionen & Schlaglichter (Die Baptisten-Gemeinde Altona im Kontext ihrer Umwelt, Vortrag von Pastor Manfred Kasemann),
eine Andacht & Musik mit Pastor Michael Noss (Präsident des Bundes evangelisch-freikirchlicher Gemeinden) und
ein gemeinsames Abendessen mit Pastor & Koch Maurício da Silva Carvalho (Initiator „Joshuas Kitchen“ und „Our Kitchen“).
Zum Abschluß gab es den abgebildeten phantastischen Kuchen von Hadis.
Viel Kreativität und fleißige Helfer haben diesen großartigen Tag zu einem Fest werden lassen!
Wir laden ein, mit uns den 147. Geburtstag unserer Gemeinde zu feinern.
Datum: Montag, den 19. November Programm: 16.00 Uhr Kinder feiern den Gemeindegeburtstag Für Kindergarten- und Grundschulkinder: CandyBar, Musik & Tanz, Basteln, Erlebnisparcour, Spiele, Kinderschminken und Kuchen (mit Jana & Mareike) 17.00 Uhr Offene Kirche, Impressionen & Schlaglichter:
Die Baptisten-Gemeinde Altona im Kontext ihrer Umwelt Pastor Manfred Kasemann 18.00 Uhr Andacht & Musik Pastor Michael Noss (Präsident des Bundes evangelisch-freikirchlicher Gemeinden) 18.45 Uhr gemeinsames Abendessen Pastor & Koch Maurício da Silva Carvalho (Initiator „Joshuas Kitchen“ und „Our Kitchen“)
Pfingsten wird auch als das ‚Geburtstagsfest der Kirche‘ bezeichnet. In Altona sind wir als Gemeinde nicht allein. Viele andere Konfessionen feiern mit uns das Kommen des Heiligen Geistes. VertreterInnen von insgesamt sechs Konfessionen (zur Ökumene Altona gehören noch etliche andere Gemeinden) haben sich in der Woche vor Pfingsten getroffen, um einen gemeinsamen Gruß an ihre…
Wir laden herzlich ein zum Mittagessen mit
Referat – Gespräch – Begegnung am Dienstag, 30. Oktober, 10.00 – 12.30 Uhr. Thema: „Probier’s mal mit Gelassenheit…“ Referentin: Friedhilde Bartels, Präsidentin der Deutschen Fachgesellschaft Aktivierend-therapeutische Pflege e.V. Von 1996 bis 2016 war sie Pflegedienstleiterin im Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbH unter anderem in der Medizinisch-Geriatrischen Klinik.
Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 5 Euro. Kontakt: 040 870 50 30 Pastor Kasemann. Wir bitten um Anmeldung bis zum 28. Oktober, wenn die Teilnahme am Mittagessen gewünscht wird.
Die Predigt, die Edwin Brandt am 24.Mai im Streaming-Gottesdienst der 5 Hamburger Innenstadtgemeinden gehalten hat, steht jetzt auch als Audio-Datei zur Verfügung. Wenn man auf der Startseite dieser Homepage ein wenig nach unten scrollt, findet man unter den ‚Neuigkeiten‘ die Audio-Datei. Oder direkt hier! Oder hier als Video-Aufzeichnung (die Predigt beginnt bei Minute 45).
Daniel Zimmermann spielt Werke von Buxtehude, Scheidt, Bach, Brahms, Mendelssohn und Langlais.
Konzert aus Anlass der Renovierung und Überholung der Steinmeyer-Orgel Sonntag, 19. August 2018, 18 Uhr – Eintritt frei.
Herzliche Einladung zu diesem besonderen Orgelkonzert in die Christuskirche Altona. Nach langer Überlegung, Planung und Arbeit ist es nun gelungen, die Steinmeyer-Orgel von 1959 nach einer nötigen Ausreinigung und Überholung in einem neuen Glanz zu präsentieren.
In den vergangenen Wochen wurden seitens der Landesregierung schrittweise Lockerungen für das alltägliche Leben beschlossen. Diese Lockerungen betreffen auch die Gottesdienste. Rein rechtlich wäre es uns unter Einhaltung vieler Hygiene- und Abstandsregeln möglich, Gottesdienste in der Christuskirche anzubieten. Dabei müssten wir eine Auswahl der BesucherInnen treffen. Unser Kirchenraum ist nicht groß genug, um mehr als…
Diese Website verwendet Cookies, die der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit dienen sowie technisch notwendige Session-Cookies. Ein Tracking mittels Cookies findet auf unserer Website nicht statt.OKUnsere Datenschutzerklärung